Samstag, 28. März 2015

Die Wüste blüht

In Israel gibt es keine Wüste, wie man sie sich immer vorstellt. Es ist keine Sahara, mit Sand und Dünen. Wir haben hier im Negev eine Steinwüste, wo man denkt, dass sich unter den Steinen ein unfruchtbarer Boden befindet, wo nie im Leben etwas lebendiges hervorkommen könnte. Der Eindruck täuscht und überwältigt einem zugleich, wenn man gesehen hat, dass es möglich ist. Genauso bin ich von vielen Gebieten fasziniert gewesen, die ich im heißen Sommer gesehen habe und jetzt wieder nach der Regenzeit. Ganz Israel ist grün und blüht an jeder Ecke. Es ist unglaublich schön zu sehen, dass sowas überhaupt möglich ist. Im Sommer denkt man das nämlich so ganz und gar nicht. Da hat sich Gott wieder mal etwas erstaunliches einfallen lassen :)

Nun zum Eigentlichen - ich war vor einer Woche auf ein Seminar in der Negev Wüste. Wir haben in Bungalows geschlafen auf einem Campus, wo man Wüstenforschung (o.ä.) studieren kann. Es gibt auch normale Schulen dort, wo die Kinder aus dem Kibbuz hingehen. Am Anfang des Seminars wurde uns der Tipp gegeben, morgens uns den Sonnenaufgang anzugucken. Wenn man vom Seminarraum aus, raus gegangen ist, ist man auf ein Krater/Tal zugekommen. Dieser war in Richtung Osten, sprich dort ist die Sonne aufgegangen und hat wunderschöne Farben auf die Felswände projiziert. Zwar musste man dafür 5.30 Uhr aufstehen, aber das habe ich zwei Mal mitgemacht, denn es sieht großartig aus. Dabei habe ich stille Zeit gemacht und meinen Tag mit Gott begonnen. Die nächste erwähnenswerte große Aktion, die wir betrieben haben, ist die Wanderung. Israel-Style sag ich bloß dazu. Es war geplant von 9 - 15 Uhr zu wandern. Wir haben 17.30 Uhr wieder zurück. Anfangs haben wir uns an den Weg gehalten, der gekennzeichnet ist, als offizieller Wanderweg. Später hingegen beschloss unser Guide, dass ihm zu viele Touris entgegen kommen und wir doch den anderen Weg nehmen könnten. Da passt das Lied von Xavier Naidoo: "Dieser Weg, wird kein leichter sein. Dieser Weg wird steinig und schwer. Nicht mit vielem wirst du dir einig sein.". Wir haben viele Pausen auch schon am Anfang gemacht, wo man Kraft hatte... Und am Ende wurde die Pausenabstände länger, wo man dann keine Kraft mehr hatte. Ich zumindest. Es ist ja nicht so, dass ich ständig wandern gehe und dass ich es liebe. Von daher war es für mich nochmal etwas anstrengender als für manch andere. Abeeeer (!!!) was wir teilweise gesehen haben, war faszinierend und fesselnd. Wild wachsende Tulpen in der Wüste, Wiesen und Wasserpfützen. IN DER WÜSTE! Nach dem sog. "Spaziergang" hatte ich nen fetten Sonnenbrand im Gesicht, der so langsam sich verabschiedet und meinem Gesicht Farbe verleiht.

Am Donnerstag war ich bei einer Taufe in Zikhron Ya'akov. Das ist etwas nördlich von Caesarea und südlich von Haifa. Dort im Mittelmeer haben zwei Volontäre ihr Leben bereinigt und es in Jesus Hände gegeben.  Danach haben wir noch zusammen gegrillt und somit den Tag ausgeklungen. Es war wirklich schön mit anzusehen.


Der erste Sonnenaufgang

Der zweite Sonnenaufgang

Let's Go!!





Meine WG - Jerry, Johannes, ich und Debby

Da waren wir eben noch und einige waren auch darin baden.



Da wurden die beiden getauft :)

Dienstag, 17. März 2015

Reisen

Ich war den Winter über recht reisefaul und allgemein auch sehr träge. Sobald ich friere draußen, habe ich keine Lust mehr rauszugehen. Dafür habe ich das alles in den letzten 2 Wochen nachgeholt. Meine Eltern sind Ende Februar angereist und sie hatten auch einen Mietwagen, mit dem wir durch ganz Israel gefahren sind. Unglücklicherweise bin ich einen Tag vor ihrer Anreise abends mit Kleid am Strand gewesen, was doch etwas zu frisch war. Prompt war ich mal wieder krank. Das ist leider nichts seltenes mehr...

Nur eine kleine Übersicht von nahezu allen Dingen, die wir gemacht haben (war sehr viel) bzw wo wir waren:
- Strand Tel Aviv
- Haifa
- Akko
- Rosh Hanikra
- Golanhöhen (Quazrin und in der Nähe vom Nimrod Castle, bis fast hoch zum Mount Hermon)
- Tiberias
- Tagha
- Nazareth
- Erev Purim (Abend vor Purim) in der Synagoge
- Purimparade in Tiberias
- Erev Shabbat (Abend vor Shabbat) an der Klagemauer
- Purim Streetparty Tel Aviv

Und das alles nur in der ersten Woche. Ich habe eben was von Purimfeiern geschrieben. In der Bibel gibt es das Buch Esther. Kurze Zusammenfassung: Esther, eine Jüdin, ist als Waise bei ihrem Cousin Mordechai, Hofbeamter des Königs, aufgewachsen. Der König verstößt seine Frau, weil sie ungehorsam war und sucht eine neue - Esther. Ein Hofbeamter Haman wird befördert und will, dass ihm alle Hofbeamten gehorchen. Nur Mordechai wollte das nicht. Deshalb will sich Haman rächen, und das gleich am ganzen jüdischen Volk. Er will per Los ein Tag aussuchen, wo die Juden vernichtet werden. Der König erlässt sogar dafür ein Gesetz. Esther aber setzt sich für die Juden ein und der König erlässt ein zweites Gesetz, dass sich die Juden wehren dürfen. Ende des Liedes: die Juden wurden durch Esther gerettet und das feiern sie an Purim (zu deutsch: "Los"). Es ist ähnlich wie Karneval. Leute verkleiden sich und feiern ausgiebig. Der einzige Tag (soweit ich weiß), wo die Juden sich so richtig volllaufen lassen.

Nach dieser Woche kam Debby, mein Schwester, auch zur Reisetruppe hinzu. Mit ihr sind wir nach Jerusalem, Jaffo, En Bokek und Eilat gefahren. Wir haben Korallenriffs gesehen, sind Quad gefahren, im Toten Meer schwimmen gewesen und hatten ein mega fettes Frühstück in En Bokek!!!!
Die Zeit war sehr schön mit ihnen, aber wie es nun mal so ist, soll man gehen, wenn es am schönsten ist. Der letzte Urlaub zu viert, schätze ich mal.

Gestern war ich in Tel Aviv mit allen PT'lern und wir haben eine Stadtführung mitgemacht in dem Viertel Neve Tzedek. Kann man mal gemacht haben, muss aber auch nicht unbedingt sein ;)

Zu guter Letzt noch Bilder (wie immer sehr gut sortiert... - nicht)

Netanya

Akko

Tabgha

Klagemauer

Tel Aviv

Netanya

Haifa

Rosh Hanikra


Akko



Golanhöhen mit Mt. Hermon im Hintergrund

Erstaunlich wie jetzt alles blüht

In Quazrin hat ein Kindergarten Purim gefeiert


Purimparade Tiberias



Streetparty Tel Aviv




Jerusalem von den Altstadtmauern aus

Tel Aviv

Schönstes Familienfoto überhaupt :D

Live Music in Jerusalem

Timna Park





zurück zum Timna Park




Mitzpe Ramon