Für die von euch, die nicht ganz genau wissen, wo die Sonnenstadt Eilat liegt. Sie liegt hier:
ganz im Süden von Israel. Danach kommt nur noch das Rote Meer.
Dort haben ich meinen ersten richtigen Urlaub verbracht. Ich reise zwar viel umher, in verschiedene Städte, aber meist kann man sich bei solchen Trips nicht entspannen. Wir haben viel unternommen, aber ich will nicht alles so ausführlich aufschreiben. Deshalb hier nur eine kurze Variante von dem, was wir in Eilat alles gemacht haben:
Montagabend haben Debby und ich ganz spontan entschieden, nach Eilat zu fliegen am nächsten Tag. Das hieß gleich nach der Arbeit los und wir haben auch noch einen guten Lastminute-Flug bekommen. mit echt guten Abflugzeiten.
Dienstag: Abflug von Tel Aviv nach Eilat
- Tipp: Sprich niemals hebräisch am Flughafen, wenn du keinen Stress willst und kein Israeli bist. Das ergibt nur eine ausgiebige Filzung von allen Sachen, die man bei sich hat, bis hin zu den Münzen im Portemonnaie.
Wir sind viel zu spät beim Flughafen gewesen für das, was man mit uns da vor hatte (damit meine ich die Filzung). Aber... Gott sei Dank, gab es nettes Personal, das uns durch eine weitere Kontrolle einfach durchgeschleust hat und das hat viel Zeit gespart. Somit haben wir auch den Bus bekommen, der uns zum Flugzeug brachte.
Mittwoch: Mall HaYam (großes Einkaufszentrum) und Ankunft von unseren Freunden, die mit dem Bus gefahren sind
Donnerstag: Coral Beach Nature Reserve und Camel Ranch, Ankunft von weiteren Volos
An dem Tag sind wir zum Korallenriff gefahren, wo ich das erste Mal in meinem Leben geschnorchelt bin. Das war schon so eine Sache für sich. Ich dachte, dass ich jetzt einfach mal die Kälte des Wassers vergesse und einfach reinspringe (das Wasser war so warm wie die Ostsee im Sommer, also für meine Verhältnisse kalt)... Als ich dann im Wasser war, hab ich mich so erschrocken, dass es so kalt ist, dass ich ganz vergessen habe, zu atmen. :D Jetzt lache ich. Zu dem Zeitpunkt fand ichs nicht so witzig. Aber ich lebe noch :)
Danach ging es in die Wüste zum Kamelreiten. Auch das erste Mal für mich. Da war ein kleines Mädchen, das sich mit uns die ganze Zeit auf Hebräisch unterhalten hat. Kinder können so gut darstellen, was sie meinen. Immer wenn wir nichts verstanden haben, hat sie langsam und deutlich geredet und mit Händen und Füßen erklärt. Da war man schon etwas Stolz auf sich, dass man doch was verstanden hat. Nach dem Kamelreiten gab es selbstgemacht Pitot mit Labena (Käsecreme) und Oliven. Das war echt gut!
Freitag: Quadtour durch die Wüste
Das war wirklich einer der besten Sachen, die ich hier in Israel gemacht habe. Jeder, der gerne Quad fährt und dabei schöne Natur sehen will, dem empfehle ich es wärmstens!
Samstag: Princessbeach
dazu nur 6 Worte: Sonne, Strand, Meer, Korallenriff und (die ägyptische Grenze) Taba
Sonntag: Rückflug nach Tel Aviv
Wir waren mal wieder zu spät am Flughafen, aber diesmal ohne es zu wissen. Wir dachten, wir nehmen den Flug um 10.55 Uhr (der nicht mal existierte), dabei war es der Flug um 10.15 Uhr. Also hatten wir nur noch gut 30min bis das Flugzeug abhebte. Beim Security Check haben wir selbstverständlich kein Hebräisch mehr gesprochen, um das alles auch zu beschleunigen. Als es dann an die Taschenkontrolle ging, wurden wir angeschrien "ALLE RAUS HIER!!! SCHNELL!!!" Alle Türen wurden aufgerissen und panisch rannten die Leute raus. Eine Frau hatte ihr Kind im Kinderwagen nicht festgeschnallt und ist irgendwo hängen geblieben mit dem Kinderwagen. Das Kind ist natürlich rausgefallen und die Frau steht da und weiß nicht was sie jetzt tun soll. Weiterlaufen und sich selbst retten oder das Kind hochheben? Gut, dass der Vater von dem Kind besser reagierte als sie. Es befand sich ein "undefinierbares Objekt" im Flughafen, so dass der ganze Flughafen geräumt wurde. Nach 30min konnten alle wieder rein und es ging alles normal weiter. Wir wurden wieder überall durchgeschleust, da wir ja den Flieger dringend bekommen mussten, weil wir ja den anderen durch den Bombenalarm verpasst haben. Preis den Herrn, im nachhinein sieht man erst, dass Gott uns somit die Zeit geschenkt hat. Es ist unglaublich schön, ein Leben mit Gott zu führen :)
So und jetzt mal wieder BILDER, für alle, die keine Lust haben, den Text zu lesen:
Jerry (unser neues Familienmitglied) :) |
PT - Petach Tikva und ein bisschen Haifa :D |
![]() |
Coral Beach |
![]() |
Weg zur Camel Ranch |
Hab noch kein schönes Bild mit den Dingern - das sind die Quads, mit denen wir gefahren sind |
Erev Shabbat Gottesdienst im (christlichen) Hostel |
Prinzessbeach Korallenriff |
Der Rückflug |
P.S. Eilat wird zwar mit "ei" geschrieben, aber Elat ausgesprochen. (eher wie "ey!" - "Eylat" sozusagen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen